Programm
”Mit den ‚Stufen zur Kunst‘ bieten wir jüngeren Künstler*innen die Möglichkeit, sich mit einem ungewöhnlichen, halböffentlichen Raum auseinanderzusetzen. Dies ist ein besonderer Akzent im Kunstgeschehen der Landeshauptstadt.
“
Stufen zur Kunst ist eine Projektreihe der Stiftung Niedersachsen und des Kunstvereins Hannover. Die Reihe präsentiert in wechselndem Rhythmus raumgreifende Installationen, die speziell für das Treppenhaus im Ostflügel des Künstlerhauses entwickelt werden. Das großzügige Treppenhaus wurde 1999 im Zuge eines Umbaus als direkter Zugang zur Stiftung Niedersachsen von den Architekten Pax + Brüning erbaut. Aufgrund der klaren und reduzierten Gestaltung war es von vornherein für die Entwicklung und Präsentation ortsspezifischer künstlerischer Projekte prädestiniert, da sich der Raum zugunsten einer künstlerischen Gestaltung zurücknimmt. Die besondere Herausforderung, die darin besteht, dass es sich bei diesem Raum um ein Treppenhaus handelt, beflügelt nicht selten die eingeladenen Künstler*innen, die Bewegung des Betrachters zu thematisieren und darüber hinaus Besucher*innen mit Kunst zu konfrontieren, die diese hier nicht erwarten würden.
Seit 2010 werden je Turnus fünf Künstler*innen eingeladen, einen Projektvorschlag für das Treppenhaus zu entwerfen. Die Vermittlung der künstlerischen Arbeit wird über eine tägliche Nutzung des Treppenhauses hinaus durch Veranstaltungen der Stiftung Niedersachsen und durch gezielte Führungen des Kunstvereins thematisiert.